WORLD MOUNTAIN AND TRAIL RUNNING CHAMPIONSHIPS |

 INNSBRUCK - STUBAI | 6.-10. JUNI 2023 | INNSBRUCK - STUBAI | 6.-10. JUNI 2023 |

WORLD MOUNTAIN AND TRAIL RUNNING CHAMPIONSHIPS
INNSBRUCK - STUBAI
6.-10. JUNI 2023

Days
Hours
Minutes
Seconds

Willkommen auf den schönsten Trails
im Herzen der Alpen!

Es ist eine Veranstaltung, die ein Knüller und ein Knaller wird! Die World Mountain and Trail Running Championships, kurz WMTRC, finden von 6. bis 10. Juni 2023 in Innsbruck-Stubai statt und bilden den Höhepunkt eines zehntägigen Festivals, das mit dem IATF am Monatsersten eingeläutet wird. Bei der WM in Tirol werden Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt in vier Wettbewerben – Vertical, Trail Short, Trail Long, Mountain Classic – um Medaillen laufen. Lauf mit, fiebere mit!

Strecken

Um Medaillen gekämpft wird auf abwechslungsreichen, anspruchsvollen und definitiv WM-würdigen Strecken – und auf ikonischen noch dazu. Die Titelkämpfe finden an einigen der schönsten Plätze in den Alpen statt, in den Kalkkögel, den so genannten „Dolomiten Nordtirols“, am Fuß des Elfer-Gipfels mit Blick auf den Stubaier Gletscher, und an der Nordkette, die über Innsbruck thront. Die phänomenale Aussicht auf die Tiroler Bergwelt haben sowohl Läufer und Läuferinnen als auch Zuschauer und Zuschauerinnen immer im Blick.

Trail Short

Die „Trail Short”-Route ist eine technisch anspruchsvolle Strecke mit alpinem Charakter. 50% der Gesamtstrecke verlaufen in über 1.500 und 18% der Gesamtstrecke in über 2.000 Meter Seehöhe. Die Strecke kann in drei verschiedene Abschnitte unterteilt werden: den ersten technischen Abschnitt im Stadtbereich, die relativ flache Strecke, die das Inntal durchquert, und der Übergang ins alpine Stubaital.

Mountain Classic

Die „Mountain Classic”- Loops der WMTRC23 sind kurze, einander ähnelnde Runden mit Start und Ziel in Innsbruck. Die Strecke ist atemberaubend und bietet die perfekte Kulisse für Athleten und Publikum, zudem ist sie an fast allen Abschnitten für Zuschauer einfach zugänglich. Die Bergstrecke ist steil, bietet aber ausreichend Platz zum Überholen. 

Vertical

Die Route des „Vertical”, mit Ausgangspunkt in Neustift, hat ihr Ziel an der Elferhütte. Der Anstieg beginnt nach nur 300 m, sodass die Läufer einen Kickstart hinlegen müssen. Auf dem schmalen und technisch anspruchsvollen Trail wird das Überholen bergwärts zur echten Herausforderung.

Trail Long

Die „Trail Long”-Route ist eine technisch äußerst anspruchsvolle Strecke mit alpinem Charakter, die das Startgelände in Neustift mit dem Zielgelände in Innsbruck verbindet. 50% der Gesamtstrecke verlaufen in über 1.500 und 31% der Gesamtstrecke in über 1.900 Meter Seehöhe. Die vielseitige Route wird durch steile und technisch anspruchsvolle Up- und Downhills geprägt, die in dieser alpinen Region sehr häufig vorkommen.

Strecken

Um Medaillen gekämpft wird auf abwechslungsreichen, anspruchsvollen und definitiv WM-würdigen Strecken – und auf ikonischen noch dazu.

Strecken

Um Medaillen gekämpft wird auf abwechslungsreichen, anspruchsvollen und definitiv WM-würdigen Strecken – und auf ikonischen noch dazu. Die Titelkämpfe finden an einigen der schönsten Plätze in den Alpen statt, in den Kalkkögel, den so genannten „Dolomiten Nordtirols“, am Fuß des Elfer-Gipfels mit Blick auf den Stubaier Gletscher, und an der Nordkette, die über Innsbruck thront. Die phänomenale Aussicht auf die Tiroler Bergwelt haben sowohl Läufer und Läuferinnen als auch Zuschauer und Zuschauerinnen immer im Blick.

ATHLETEN

Alle wichtigen Informationen für all jene, die bei den Weltmeisterschaften als Athleten und Athletinnen mit dabei sind. Hier findet ihr das General Information Sheet, den letzten Stand des Zeitplans und weitere wichtige News!

READY. SET. VOLUNTEER

READY. SET. VOLUNTEER

AMBASSADORS

AMBASSADORS

Florian Grasel

„Was gibt es Schöneres als bei einer Heim-Weltmeisterschaft teilnehmen zu können?!“

Ida-Sophie Hegemann

„Wunderschön, fordernd, laufbar – die WM-Strecken zwischen Innsbruck und Stubai lassen mein Herz höherschlagen.“

Hannes Namberger

„Die Alpen sind mein Terrain. Bei den Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai möchte ich vorne dabei sein!“

Florian Grasel

„Was gibt es Schöneres als bei einer Heim-Weltmeisterschaft teilnehmen zu können?!“

Ida-Sophie Hegemann

„Wunderschön, fordernd, laufbar – die WM-Strecken zwischen Innsbruck und Stubai lassen mein Herz höherschlagen.“

Social

Ob Instagram, Facebook oder Linkedin – folgen Sie uns in den Sozialen Medien und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai.

Hast du noch Fragen?

Vielleicht haben Sie die eine oder andere Information auf all unseren Seiten nicht gleich gefunden? Hier wird Ihnen geholfen! Klicken Sie sich durch unsere Frage-und-Antwort-Liste, in der wir Wissenshunger stillen und Hilfestellungen geben.